Akku-Rasenmäher mit Radantrieb

Moderne Gartengeräte haben sich in den letzten Jahren sprunghaft weiterentwickelt, und wenn wir uns die unglaublichen Akku-Rasenmähern mit Radantrieb ansehen, die heute erhältlich sind, ist es nicht verwunderlich, dass sich so viele Menschen für diese Art von Rasenmäher entscheiden.
Diese Geräte machen das Mähen zum Kinderspiel und dank ihrer Kabellosigkeit besteht keine Gefahr, sich zu verheddern, über das Kabel zu mähen oder einen Unfall zu verursachen. Kombiniert mit der Tatsache, dass sie selbstfahrend sind, sind diese Rasenmäher nun echte Konkurrenten für Benzinrasenmäher.
Natürlich ist diese innovative Technologie mit einem höheren Preis verbunden, aber wenn Sie sich für den besten Akku-Rasenmäher mit Radantrieb interessieren, müssen Sie sich nicht gleich Sorgen machen, dass Sie die Bank sprengen. Es gibt einige sehr preisgünstige und effektive Akku-Rasenmähern mit Radantrieb, die sehr erschwinglich sind.
Aber egal, ob Sie sich für ein preisgünstiges oder ein hochwertiges Gerät entscheiden, es ist wichtig, dass Sie wissen, worauf Sie bei dieser Art von Geräten achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie das Beste für Ihr Geld bekommen.
In diesem Leitfaden finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um beim Kauf eines Rasenmäher mit Radantrieb eine fundierte und kluge Entscheidung zu treffen.
Die besten Akku-Rasenmäher mit Radantrieb
Bevor wir mit den Bewertungen und dem Leitfaden beginnen, verstehe ich, dass einige von Ihnen unter Zeitdruck stehen könnten. Wenn Sie keine Zeit haben, meine ausführlichen Testberichte über selbstfahrende Akku-Rasenmäher zu lesen, habe ich meine Top-Auswahl unten zu Ihrer Bequemlichkeit aufgelistet.
Akku-Rasenmäher mit Radantrieb: Einkaufsführer

Einführung
Ein Akku-Rasenmäher mit Radantrieb ist eine hervorragende Option für Menschen, die größere Rasenflächen haben und einen herkömmlichen Rasenmäher nicht manuell schieben möchten. Sie geben Ihnen die Freiheit, mehr Arbeit zu erledigen, ohne sich zu sehr anzustrengen.
Diese Gartengeräte eignen sich ideal für ältere Menschen, die nur schwer einen manuellen Mäher bedienen können, oder für Menschen mit Mobilitätsproblemen. Aber auch für gesunde Menschen sind diese Mäher äußerst vorteilhaft, wenn es darum geht, geneigte oder unwegsame Rasenflächen zu mähen.
Dank der kabellosen Bauweise sind Sie natürlich nicht an eine Steckdose gebunden, was Ihnen die Freiheit gibt, sich im Garten mit noch größerer Leichtigkeit zu bewegen.
Da diese Modelle in einer höheren Preisklasse angesiedelt sind, lohnt sich ein Blick auf die Merkmale, um die beste Entscheidung für Ihre Anforderungen und Umstände zu treffen.
Vor- und Nachteile von Akku-Rasenmäher mit Radantrieb
Was ist ein Akku-Rasenmäher mit Radantrieb?
Im Wesentlichen gibt es zwei Antriebsarten für Schubrasenmäher – elektrisch oder benzinbetrieben. Bei der elektrischen Variante haben Sie die Wahl zwischen einem kabelgebundenen Gerät und einem akkubetriebenen (kabellosen) Gerät.
Akku-Rasenmähern mit Radantrieb gehören zur letzteren Kategorie und werden mit einem Akku betrieben. Diese Batterien werden in Ah (Amperestunden) gemessen, und je höher die Zahl, desto mehr Geld müssen Sie ausgeben. In Verbindung mit der Spannung erhalten Sie aber auch eine höhere Leistung, so dass es sich lohnt, dies sorgfältig abzuwägen.
Die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähern mit Radantrieb

Wie bei jedem Produkt gibt es auch bei dieser Art von Gerät einige gute und schlechte Seiten – gehen wir etwas näher darauf ein.
Mit einem Rasenmäher dieser Kategorie haben Sie die Freiheit, Ihren Rasen viel leichter zu mähen. Außerdem müssen Sie nicht mit den Kabeln kämpfen oder zu hart arbeiten, da der Mäher die meiste Arbeit für Sie erledigt.
Vorteile

Werfen wir einen Blick auf einige der besten Vorteile eines Akku-Rasenmähern mit Radantrieb.
Keine Kabel
Einer der klarsten und offensichtlichsten Vorteile dieses Gerätetyps ist das Fehlen von Kabeln. Das macht das Manövrieren des Geräts viel einfacher, da Sie nicht an eine einzige Steckdose gebunden sind.
Ich bin sicher, dass Sie sich schon einmal in der Situation befunden haben, ein Kabel über den Kopf werfen zu müssen, um die Richtung zu ändern und zu vermeiden, dass das Stromkabel durchtrennt wird, aber mit einem kabellosen Rasenmäher ist das kein Problem.
Keine körperliche Anstrengung
Das Mähen des Rasens kann eine anstrengende Aufgabe sein, vor allem, wenn Sie nur über begrenzte Kraft und Beweglichkeit verfügen oder sich die Arbeit einfach nur leicht machen wollen, denn mit einem selbstfahrenden Modell entfällt die gesamte körperliche Arbeit. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Mäher einfach zu führen.
Besser als Benzin
Früher zögerten die Menschen, auf einen batteriebetriebenen Rasenmäher umzusteigen, vor allem wenn sie einen herkömmlichen Benzinrasenmäher benutzten. Die ursprünglichen Batterien in diesen Maschinen ließen viel zu wünschen übrig, und das ist ein Stigma, das den Mähern dieser Kategorie bis heute anhaftet.
Mit der Verbesserung der Technologie haben sich jedoch auch die in den kabellosen Mähern verwendeten Batterien weiterentwickelt, so dass sie jetzt eine echte Alternative zu ihren benzinbetriebenen Gegenstücken darstellen. Viele höherwertige kabellose Rasenmäher konkurrieren in puncto Leistung mit Benzinrasenmähern, allerdings sind kabellose Rasenmäher im Vergleich zu Benzinrasenmähern wesentlich wartungsärmer. Alle kabellosen Rasenmäher verwenden Lithium-Ionen-Akkus, die heutzutage als einer der besten Akkutypen gelten und längere Laufzeiten und schnellere Ladezeiten ermöglichen.
Doch dann kam die Zeit der selbstfahrenden Rasenmäher, und heute bevorzugen viele Gärtner diese Art von Geräten, weil sie so einfach zu bedienen sind.
Umweltfreundlich
Benzinrasenmäher sind großartig, aber es lässt sich nicht leugnen, dass die Abgase und die Umweltbelastungen sehr hoch sind. Mit einem kabellosen selbstfahrenden Mäher entfällt dies alles.
Für weitere umweltfreundliche Vorteile können Sie sich für Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion entscheiden, die Ihren Abfall reduzieren und der Gesundheit Ihres Rasens zugute kommen.
Leiser Betrieb
Benzinrasenmäher sind bekanntermaßen sehr laut, was die Nachbarn belästigen und den Frieden und die Ruhe in Ihrem Garten stören kann. Ein kabelloser selbstfahrender Rasenmäher arbeitet jedoch mit einer viel niedrigeren Dezibelzahl, so dass diese Unterbrechungen minimal sind. Außerdem vibrieren diese Maschinen nicht annähernd so stark, was zu einem leiseren Betrieb beiträgt und die Benutzung angenehmer macht.
Nachteile

Nun wollen wir einen Blick auf einige der Nachteile dieser Art von Geräten werfen.
Höherer Preis
Aufgrund der Technologie, die für die Herstellung dieser Rasenmäher erforderlich ist, ist der Preis im Vergleich zu einer kabelgebundenen Version höher. Benzinrasenmäher sind preislich vergleichbar, aber mit einem kabellosen Gerät erhalten Sie mehr Komfort als Leistung.
Außerdem müssen Sie im Laufe der Zeit Ersatzbatterien kaufen, was ziemlich teuer werden kann. Dank des geringen Wartungsaufwands dieser Rasenmäher sparen Sie jedoch die Kosten für Benzin, Zündkerzen, Öl und andere Dinge, die bei Benzinrasenmähern häufig anfallen.
Weniger Leistung als ein Benzinmäher
Benzinrasenmäher werden immer mehr Leistung haben – das liegt einfach in ihrer Natur, aber die modernen Akku-Rasenmäher haben eine sehr wettbewerbsfähige Leistung und sollten nicht verachtet werden. Ein Beispiel dafür ist der EGO LM1701E.
Für Menschen, die ihren Rasen regelmäßig mähen, ist ein Akku-Rasenmäher eine gute Wahl, aber wenn Sie versuchen, nasses oder langes Gras zu mähen, könnte es etwas problematischer werden.
Keine Kontrolle über die Geschwindigkeit
Rasenmäher mit Radantrieb sind oft auf eine bestimmte Geschwindigkeit eingestellt, die Sie einhalten müssen.
Wenn Sie eine Person sind, die gerne die volle Kontrolle über die anstehende Aufgabe hat, kommen Sie mit dieser Art von Geräten vielleicht nicht gut zurecht. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es einige Modelle gibt, bei denen die Geschwindigkeit einstellbar ist, aber dafür müssen Sie wahrscheinlich etwas mehr investieren.
Was Sie beim Kauf eines Akku-Rasenmähern mit Radantrieb beachten sollten

Vor jeder Anschaffung ist es wichtig, einige Dinge zu beachten, und das gilt auch für den Kauf eines Akku-Rasenmähern mit Radantrieb.
- Die Größe des Rasens spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für einen kabellosen selbstfahrenden Mäher. Es handelt sich zwar um schicke kleine Geräte, aber aufgrund der kürzeren Akkulaufzeit eignen sie sich nicht für sehr große Rasenflächen, es sei denn, es macht Ihnen nichts aus, zu warten, bis der Akku aufgeladen ist, und die Arbeit später fortzusetzen. Oder Sie haben einen Ersatzakku zur Hand, den Sie verwenden können. Ein normaler akkubetriebener Rasenmäher hat eine Betriebsdauer von 30-60 Minuten pro Ladung. Wenn Sie einen kleinen oder mittelgroßen Rasen haben, ist das ideal. Es gibt auch hochwertigere Modelle mit Akku-Kombinationen von z. B. 56v 7,5Ah, die auch für größere Rasenflächen geeignet sind, aber das hat seinen Preis.
- Wie der Rasen aussehen soll, ist ebenfalls eine Überlegung wert. Manche Menschen wünschen sich einen gestreiften Rasen, und um dies zu erreichen, ist eine Heckwalze erforderlich. Einige Akku-Rasenmähern mit Radantrieb verfügen über diese Option, aber nicht alle, so dass es sich lohnt, sich vorher zu informieren.
- Die Art Ihres Rasens sollte berücksichtigt werden, da dickere, rauere Gräser wie z. B. einjähriges Wiesengras möglicherweise eine Leistung erfordern, die nur ein Benzinmäher oder ein sehr leistungsstarker Akku-Rasenmäher bieten kann. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihren Rasen nicht regelmäßig mähen wollen.
Worauf Sie bei einem Akku-Rasenmähern mit Radantrieb achten sollten

Wenn Sie sich für einen Akku-Rasenmähern mit Radantrieb entschieden haben, gibt es einige Dinge, auf die Sie beim Kauf achten sollten.
Gewicht
Selbstfahrende Rasenmäher sind im Allgemeinen viel einfacher zu bedienen, da sie die harte Arbeit des Rasenmähens abnehmen.
In der Regel sind diese Rasenmäher viel leichter als ihre benzinbetriebenen Verwandten, da sie keinen sperrigen Motor haben. Dennoch ist es wichtig, auf das Gewicht zu achten, vor allem, wenn Sie einen Rasenmäher kaufen möchten, der Ihnen das Rasenmähen körperlich erleichtert.
Selbstfahrende und variable Geschwindigkeitsoptionen
Wie ich bereits erwähnt habe, sind viele Modelle mit einer Geschwindigkeit ausgestattet, aber es gibt auch Modelle, bei denen Sie diese mit einer variablen Geschwindigkeit einstellen können. So können Sie in dem Tempo mähen, das für Sie und die anstehende Arbeit am besten geeignet ist. Je nachdem, wie Sie den Mäher einsetzen möchten, entscheiden Sie sich für die für Sie beste Option.
Dadurch können Sie viel Strom sparen, da die Verwendung des Selbstantriebs mehr Batteriestrom erfordert. Die meisten Benutzer sind der Meinung, dass es ausreicht, den Selbstantrieb an steilen Hängen oder in unebenem Gelände zu aktivieren, und dass es in flachem, ebenem Gelände gut funktioniert, ihn auszuschalten.
Lebensdauer der Batterie
Schnitthöhe und -breite
Die meisten modernen Rasenmäher verfügen über eine gute Auswahl an einstellbaren Schnitthöhen, in der Regel von 20 mm bis 70 mm, aber es lohnt sich, zu prüfen, welche Extremwerte es gibt und wie viel Spielraum Sie zwischen den einzelnen Höhen haben. Es ist immer ratsam, mit allen Rasenmähern nicht mehr als 1/3 der Länge der Grashalme zu schneiden. Wenn Sie den Rasen kürzer mähen müssen, beginnen Sie mit einer höheren Einstellung und arbeiten sich allmählich nach unten vor.
Außerdem sollten Sie je nach Größe Ihres Rasens eine Schnittbreite wählen, die für Ihren Garten gut geeignet ist. Je größer die Schnittbreite ist, desto mehr Gras wird bei jedem Durchgang geschnitten, so dass Sie mit einer einzigen Ladung mehr mähen können. Achten Sie nur darauf, dass Sie genügend Stauraum für diesen breiteren Mäher haben. Es gibt viele kabellose selbstfahrende Modelle mit verschiedenen Schnittbreiten, die allen Anforderungen gerecht werden, und einige können sogar vertikal gelagert werden, falls die Lagerung ein Problem darstellt.
Fazit
Ein Akku-Rasenmäher mit Radantrieb ist eine moderne Erfindung, die das Mähen von Rasen sehr viel einfacher machen kann. Allerdings sollte man bedenken, dass in manchen Fällen eine Benzinvariante besser geeignet ist. Zum Beispiel für dickere und vernachlässigte Rasenflächen oder sehr große Flächen.
Ein Akku-Rasenmäher mit Radantrieb sollte für Ihren Garten eine echte Überlegung wert sein, denn die Fortschritte in der Rasenmäher- und Akkutechnologie der letzten Zeit machen sie zu einer echten Alternative.
Viele eingefleischte Benzinrasenmäher-Benutzer in Deutschland wechseln jetzt von ihren geliebten Benzinrasenmähern zu kabellosen Akku-Rasenmähern aufgrund all der oben genannten Vorteile und Funktionen.
Wenn Sie zu Recht überzeugt sind, einen Akku-Rasenmäher mit Radantrieb zu kaufen, sehen Sie sich meine beste Auswahl an Rasenmähern an, die ich oben getestet habe.
Häufig gestellte Fragen zum Akku-Rasenmäher mit Radantrieb
Kann man einen Akku-Rasenmäher mit Radantrieb rückwärts fahren (rückwärts)?
Nein, die meisten Akku-Rasenmäher mit Radantrieb sind nicht dafür ausgelegt, rückwärts zu fahren, wenn der Strom eingeschaltet ist. Wenn Sie den Selbstantrieb ausschalten, können Sie den Rasenmäher rückwärts ziehen, wenn er diese Funktion hat.
Wie funktioniert ein selbstfahrender Rasenmäher?
Rasenmäher mit Radantrieb verfügen über ein Antriebssystem, das über eine zweite Stange oder einen Hebel am Griff des Mähers gesteuert wird. Wenn Sie diesen Hebel betätigen, schaltet der Mäher seinen Antrieb ein, und das Gerät beginnt, sich aus eigener Kraft vorwärts zu bewegen. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, den Mäher dorthin zu führen, wo Sie ihn haben wollen. Bei den meisten kabellosen Rasenmähern können Sie den Antrieb einschalten, auch wenn die Messer nicht laufen. Das ist praktisch, wenn Sie den Mäher zu seinem Aufbewahrungsort und wieder zurück transportieren wollen.
Brauchen Sie einen selbstfahrenden Rasenmäher?
Ein selbstfahrender Rasenmäher ist eine gute Wahl für Menschen, deren Garten an einem Hang liegt oder mehrere hügelige Bereiche aufweist. So müssen Sie den Mäher nicht mit eigener Kraft über das schwierige Gelände schieben. Sie eignen sich auch hervorragend für Personen, die unabhängig vom Gelände generell nur über begrenzte Kraft verfügen. Schnurlose Rasenmäher mit Eigenantrieb sind in der Regel auch besser für größere Rasenflächen geeignet, da diese noch mehr körperliche Anstrengung erfordern.
Wie lange sollte ein selbstfahrender Rasenmäher halten?
Ein hochwertiger selbstfahrender Rasenmäher kann bei guter Pflege bis zu zehn Jahre halten, aber es ist unwahrscheinlich, dass der Akku so lange hält. Es kann sein, dass Sie Ihren Akku alle paar Jahre austauschen müssen; normalerweise halten sie bis zu 500 Ladungen.
Wie schnell ist ein Akku-Rasenmäher mit Radantrieb?
Die Geschwindigkeit Ihres kabellosen selbstfahrenden Mähers hängt von der Marke und dem Modell ab. Im Allgemeinen fahren sie zwischen drei und vier Meilen pro Stunde, aber viele Modelle haben eine variable Geschwindigkeit, so dass Sie das Tempo an Ihre eigene Gehgeschwindigkeit anpassen können.
Welcher ist der beste Akku-Rasenmäher mit Radantrieb?
Es gibt viele ausgezeichnete Marken, die Akku-Rasenmähern mit Radantrieb anbieten. Welches Modell für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Budget ab und davon, welche anderen Funktionen Sie benötigen. Einige der besten Hersteller von Akku-Rasenmäher mit Radantrieb sind Hayter, EGO, Mountfield, Greenworks, Einhell und Hyundai.
Wie viel kostet ein Akku-Rasenmäher mit Radantrieb?
Der Preis, den Sie für Ihren Akku-Rasenmäher mit Radantrieb zahlen, hängt von der Marke, den mitgelieferten Batterien und den weiteren Funktionen des Mähers ab. In den meisten Fällen können Sie einen guten Akku-Rasenmäher mit Radantrieb für einen Preis zwischen 300 und 500 € erwerben. Es gibt jedoch auch einige extrem hochwertige Modelle, die sich der Tausend-Pfund-Marke nähern.
Lohnt sich ein Akku-Rasenmäher mit Radantrieb?
Wenn Sie Ihren Rasen mähen möchten, ohne sich selbst anstrengen zu müssen, dann ist ein selbstfahrender, Akku-Rasenmäher sicherlich eine Überlegung wert. Sie werden feststellen, dass es viel einfacher ist, durch dichtes Gras zu mähen und sich über schräges Gelände zu bewegen, ohne sich anzustrengen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie für ein selbstfahrendes Modell mehr bezahlen müssen und es auch etwas schwerer ist.
Darf man einen Rasenmäher mit Radantrieb schieben?
Wenn Sie Ihren kabellosen selbstfahrenden Mäher ein wenig anschieben, schadet das wahrscheinlich nicht, aber Sie werden feststellen, dass es ziemlich schwierig ist, das zu tun. Das Konzept dieser Geräte besteht darin, dass sie selbsttätig arbeiten, warum sollten Sie sie also überhaupt schieben wollen? Bei einigen Modellen können Sie den Antrieb vollständig ausschalten und den Mäher so frei schieben und ziehen.
Was ist der Unterschied zwischen einem selbstfahrenden und einem handgetriebenen Mäher?
Wenn Sie einen kabellosen Mäher suchen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen bestimmten Funktionen zu kennen. Schnurlose Rasenmäher mit Eigenantrieb verfügen über einen Mechanismus, der sie automatisch vorwärts bewegt und Ihnen das Mähen erleichtert. Ein manueller oder handbetriebener Mäher hingegen muss vom Benutzer durch den Garten geschoben werden, was ermüdend ist und mehr körperliche Anstrengung erfordert.
Sind Akku-Rasenmäher mit Radantrieb einfach zu bedienen?
Das Tolle an einem Akku-Rasenmäher mit Radantrieb ist, dass er sehr benutzerfreundlich ist. Er nimmt Ihnen nicht nur die meiste Arbeit ab, sondern verfügt in der Regel auch über größere Hinterräder, die ihn stabiler und leichter zu lenken machen, insbesondere um Hindernisse herum.
Sind Akku-Rasenmäher mit Radantrieb so gut wie Benzinrasenmäher?
Dank der Fortschritte in der Akkutechnologie können selbstfahrende Akku-Rasenmäher heute mit ihren benzinbetriebenen Pendants mithalten. Zwar ist die Laufzeit eines kabellosen Modells kürzer als die eines Benzinrasenmähers, doch wird dies durch die Vorteile, die das kabellose Modell zu bieten hat, aufgewogen. Zu diesen Vorteilen gehören geringere Wartungs- und laufende Kosten, ein einfacheres Starten, eine sauberere und sicherere Handhabung, weniger Lärm und die Möglichkeit, die Batterien für eine Reihe von Geräten desselben Herstellers zu verwenden. Wenn Sie Ihren Rasenmäher für gewerbliche Zwecke einsetzen wollen, ist ein Benzinrasenmäher einem kabellosen Modell vorzuziehen.
Wie pflegt man einen Akku-Rasenmäher mit Radantrieb?
Schnurlose Rasenmäher mit Eigenantrieb sind sehr pflegeleicht. Man muss sich nicht um Ölwechsel, Motorwartung oder Kraftstoff kümmern, sondern lediglich dafür sorgen, dass der Rasenmäher sauber gehalten wird und die Schrauben und Bolzen fest angezogen sind. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Batterie bei Raumtemperatur gelagert wird und keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist.