Mähroboter Test

Der beste Mähroboter ist ein Gerät, das für die Größe und den Zuschnitt Ihres Rasens bzw. Ihrer Rasenflächen geeignet ist, das über die Merkmale und Funktionen verfügt, die Ihren Anforderungen entsprechen, und das dafür sorgt, dass Ihr Rasen gepflegt und gesund aussieht. Da Mähroboter von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro kosten, muss der beste Mähroboter für Sie auch im Rahmen Ihres Budgets liegen und jahrelang störungs- und wartungsfreies Mähen ermöglichen.
Rasenmähroboter sind eine beliebte und immer mehr automatisierte Lösung für die Pflege Ihres Rasens hier in Deutschland mit sehr wenig Aufwand, aber die Wahl des besten Rasenmähroboters kann eine schwierige Aufgabe sein. Die Besitzer von Roboter-Rasenmähern haben schnell erkannt, wie sehr diese Mäher ihr Leben erleichtern können. Statt sich die Zeit zu nehmen, regelmäßig den Rasen zu mähen – eine anstrengende und manchmal lästige Aufgabe – können sie sich entspannen, ihren gepflegten Rasen genießen und einfach mit dem Leben weitermachen.
Ein Mähroboter macht wirklich einen großen Unterschied für Ihren Lebensstil und Ihren Garten. In den folgenden Mähroboter-Bewertungen habe ich die meiner Meinung nach besten Mähroboter ausgewählt, die derzeit auf dem Markt sind. Ich habe ihre Vor- und Nachteile aufgeführt und beschrieben, für wen sie am besten geeignet sind.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie meinen Artikel Wie Sie den perfekten Mähroboter finden.
Um Ihnen dabei zu helfen, den besten Mähroboter für sich selbst zu finden, habe ich im Folgenden eine Reihe von verschiedenen Modellen getestet, die alle für bestimmte Rasentypen entwickelt wurden.
Mähroboter Test
Bevor wir mit den Bewertungen beginnen, verstehe ich, dass einige von Ihnen unter Zeitdruck stehen könnten. Wenn Sie keine Zeit haben, meine ausführlichen Testberichte über Mähroboter zu lesen, habe ich meine Top-Auswahl unten zu Ihrer Bequemlichkeit aufgelistet.
Wie wählt man den besten Roboter-Rasenmäher aus?

Es gibt viele Gründe, warum Menschen einen Mähroboter kaufen. Durch das kontinuierliche Mulchen erzeugen Mähroboter einen viel gesünderen, kräftigeren und dichteren Rasen. Sie sind auf lange Sicht billiger, aber der wichtigste Punkt ist, dass sie sich bequem in Ihr Leben einfügen und die ganze Arbeit erledigen, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen (wenn sie einmal eingerichtet sind). Wenn Sie also bereits beschlossen haben, dass der Kauf eines Mähroboters für Sie und Ihren Garten in Frage kommt, woher wissen Sie dann, welche Marke und welches Modell Sie in Betracht ziehen sollten, um sicherzustellen, dass Sie den besten Mäher für Ihre persönlichen Umstände bekommen?
Die Wahl des perfekten Mähroboters kann eine Herausforderung sein, und aufgrund der höheren Anfangsinvestition möchten Sie es zweifellos auf Anhieb richtig machen.
Es gibt eine Menge Dinge zu beachten, so dass sich der ganze Prozess ein wenig überwältigend anfühlen kann. Deshalb dachte ich, es wäre gut, Ihnen eine kleine Hilfestellung zu geben.
Leitfaden für Einsteiger zum Kauf und zur Auswahl eines Mähroboters

Wenn Sie so sind wie ich, dann ist Ihr Leben extrem geschäftig. Wenn es nicht die Arbeit ist, dann ist es soziales Engagement, und wenn das nicht der Fall ist, dann müssen Sie die Kinder durch die Gegend fahren, sich um den Haushalt kümmern und immer noch versuchen, einen Moment Zeit zum Durchatmen zu finden. Wenn man dann noch die Rasenpflege dazu nimmt, hat man eine Fülle von Aufgaben und nicht genug Stunden am Tag, um sie zu erledigen.
Da kommt ein Roboter-Rasenmäher gerade recht. Diese modernen Maschinen bieten Ihnen die Möglichkeit, den Rasen zu pflegen, ohne dass Sie auch nur einen Finger rühren müssen – abgesehen von der Einrichtung.
Was ist ein robotergesteuerter Rasenmäher und wie funktioniert er?

Ein Mähroboter ist ein Gerät, das Ihren Rasen mäht, ohne dass Sie selbst im Garten herumlaufen und die Arbeit erledigen müssen. Sie werden mit Hilfe von Tastaturen, Apps und Begrenzungskabeln programmiert und Sie können sie dann mit dem Mähen beauftragen.
Es ist möglich, Mähpläne festzulegen, und in der Regel mäht ein Mähroboter den Rasen jeden Tag ein wenig ab. Wenn Sie den Rasen mit einem handgeführten Mäher mähen, mähen Sie wahrscheinlich nur alle ein bis zwei Wochen.
Obwohl sie noch relativ neu auf dem Deutsch Markt sind, werden Robotermäher immer beliebter. Da ständig neue innovative Funktionen hinzukommen, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis diese praktischen Geräte in jedem Haushalt zu finden sind, selbst wenn sie neben einer herkömmlichen Mähmethode eingesetzt werden.
Marken von Robotermähern

Es gibt zwar Hersteller auf der ganzen Welt, die Mähroboter herstellen, aber vielleicht möchten Sie Ihren Mähroboter bei einem Unternehmen kaufen, das in Deutschland ansässig ist. Der Hauptgrund dafür ist, dass es viel einfacher ist, Ersatzteile zu bekommen und den Kundendienst in Anspruch zu nehmen, als bei Unternehmen außerhalb Deutschlands.
Derzeit gibt es sieben Hersteller, die in Deutschland tätig sind, nämlich:
- Flymo – vielleicht einer der bekanntesten Namen in der Welt der Rasenmäher. Flymo bietet eine kleine Auswahl an Robotermähern sowie eine Reihe anderer Gartengeräte an.
- Bosch ist eine deutsche Marke, die jedoch einige ihrer Roboterrasenmäher im Vereinigten Königreich herstellt.
- John Deere ist eigentlich eine Landwirtschaftsmarke, stellt aber auch Roboterrasenmäher her, darunter den Tango E5.
- Husqvarna ist die Muttergesellschaft von Flymo und bekannt für seine robusten Gartengeräte. Neben Roboter-Rasenmähern stellt das Unternehmen auch Traktoren, Rasenmäher, Kettensägen und vieles mehr her.
- WORX ist ein sehr bekannter Hersteller von Garten- und Heimwerkergeräten. Die Roboter-Rasenmäher von WORX, Landroid, haben hervorragende Kritiken erhalten und bieten eine ganze Reihe von Zusatzfunktionen zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis.
- McCullock ist eine der älteren Marken für Gartengeräte, die jetzt auch Robotermäher in ihren Katalog aufgenommen hat.
- LawnMaster – wenn Sie einen Mähroboter suchen, der einfach einzurichten und preisgünstig ist, dann könnte der LawnMaster L10 der richtige Mäher für Sie sein.
Merkmale, die ein Mähroboter aufweisen sollte

Wie Sie aus den obigen Informationen ersehen können, gibt es eine große Auswahl an Mährobotern, wobei jeder Hersteller darum konkurriert, Ihnen das beste Produkt zu bieten. Alle Marken, die ich oben erwähnt habe, sind hervorragend, und ich habe kein Problem damit, sie zu empfehlen. Sie müssen jedoch bedenken, dass wir alle unterschiedliche Bedürfnisse haben. Was ich an einem Robotermäher nützlich finde, brauchen Sie vielleicht nicht.
Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei der Auswahl eines Mähroboters achten sollten.
Batterie
Sie müssen vor allem darauf achten, dass der Akku des Mähers lange genug hält, um den größten Teil, wenn nicht sogar die gesamte Rasenfläche in einem Arbeitsgang zu mähen. Zwar kehren diese Geräte bei Bedarf in ihre Ladestation zurück, aber Sie möchten nicht, dass sie mehr Zeit mit dem Aufladen als mit dem Mähen verbringen. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass es einige Mährobotermodelle gibt, die die gleiche Größe und den gleichen Akku haben, aber für größere Rasenflächen ausgelegt sind. Wie kann das sein? Nun, der Hersteller programmiert den Mäher so, dass er im Laufe des Tages unterschiedlich lange mäht, und stellt für die größeren Modelle längere Begrenzungskabel und Pflöcke zur Verfügung.
Es ist auch eine gute Idee, nach einem Mähroboter Ausschau zu halten, dessen Batterie austauschbar ist. So können Sie die Batterien austauschen, wenn ihre Leistung im Laufe der Jahre abnimmt, was unvermeidlich ist. In der Regel hält ein Lithium-Ionen-Akku weniger lange als der Mäher selbst. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, einen neuen Akku einzusetzen, können Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen.
Neigung
Viele Gärten in Deutschland sind nicht ganz eben, sondern haben Hänge und Hügel. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Mähroboter unterschiedliche Fähigkeiten hat, diese Steigungen zu bewältigen. Wenn Sie einen besonders steilen Garten haben, sollten Sie prüfen, welche Steigung der Mäher bewältigen kann. Ist dies nicht der Fall, kann es sein, dass der Mähroboter Schwierigkeiten hat, den Garten zu bewältigen, und dass ein Teil des Grases am Hang ungemäht bleibt. Wenn Sie einen besonders steilen Hang haben, gibt es auch Modelle mit Allradantrieb, aber Vorsicht, diese sind nicht billig.
Schnittbreite
Genau wie bei einem normalen Rasenmäher gibt es auch bei den Roboter-Rasenmähern verschiedene Schnittbreiten. Da Roboterrasenmäher kleiner sind, sind die Schnittbreiten in der Regel nicht so breit wie beispielsweise bei einem Benzinrasenmäher. Es ist jedoch wichtig, ein Gerät zu wählen, das für Ihren Rasen geeignet ist. Für kleinere Gärten mit engen Platzverhältnissen wäre eine geringere Schnittbreite ideal, für größere Rasenflächen hingegen eine größere Schnittbreite, die bei jedem Durchgang mehr Fläche abdeckt.
Auf der Verpackung finden Sie Angaben über die Rasengröße, für die ein bestimmter Mäher geeignet ist. Diese wird in der Regel in Quadratmetern angegeben. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen Mäher finden, der für die Größe Ihres Rasens geeignet ist. Die meisten Mähroboter für den Hausgebrauch haben ein Mähdeck und eine Schnittbreite von etwa 18 cm.
Objektvermeidung
Da sich auf Ihrem Rasen wahrscheinlich eine Reihe von Gegenständen, Personen und Haustieren befinden, ist es für den sicheren Betrieb des Mähers von großer Bedeutung, dass Sie wissen, dass alle Mähroboter mindestens mit einem Anfahrsensor ausgestattet sind. Höherwertige Mähroboter verfügen außerdem über eine Objektvermeidung, die verhindert, dass sie mit Gegenständen auf dem Rasen kollidieren.
Schnitthöhe
Ein weiteres Merkmal, das herkömmliche Mäher und Robotermäher gemeinsam haben, ist die Möglichkeit, die Schnitthöhe einzustellen. Normalerweise gibt es eine Auswahl an Höhen, aber es ist wichtig, einen Mäher zu wählen, dessen Schnitthöhen dazu passen, wie lang oder kurz Sie Ihren Rasen haben möchten. Je mehr Schnitthöhenoptionen Sie haben, desto vielseitiger ist der Mäher unter verschiedenen Bedingungen einsetzbar. Die meisten Mähroboter haben Schnitthöhen zwischen 20 mm und 80 mm, daher sollten Sie sich auch hier vor dem Kauf informieren.
Regensensoren
Wir alle wissen, dass es keine gute Idee ist, im Regen zu mähen. Er kann nicht nur den Mäher beschädigen, sondern auch Ihren Rasen verwüsten. Viele Mähroboter sind jedoch mit einem Regensensor ausgestattet, der bei Aktivierung den Mähroboter zurück in die Ladestation schickt, bis das Wetter besser wird.
Sicherheit von Mährobotern
Viele Menschen machen sich Sorgen, dass ihr Roboter-Rasenmäher gestohlen wird, und das ist eine berechtigte Sorge. Allerdings sind diese Geräte oft mit beeindruckenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Wenn Sie den Mäher im Vorgarten einsetzen möchten, ist dies sogar noch wichtiger.
Einige sind mit einem Alarm ausgestattet, der ertönt oder die App benachrichtigt, wenn der Mäher aus dem Boden gehoben wird. Andere haben eine PIN, die eingegeben werden muss, bevor der Rasenmäher benutzt werden kann, und es gibt sogar einige höherwertige Modelle, die mit GPS-Tracking ausgestattet sind, so dass Sie oder die Polizei keine Probleme haben werden, den Rasenmäher wiederzufinden, selbst wenn er gestohlen wird.
Schneiden in mehreren Zonen
Es ist wahrscheinlich, dass Sie mehr als eine Rasenfläche auf Ihrem Grundstück haben; viele Deutschland Häuser haben einen hinteren und einen vorderen Garten, und manche Rasenflächen sind in mehrere Abschnitte unterteilt. In diesem Fall benötigen Sie einen Mähroboter, der in mehreren Zonen mähen kann. Damit können Sie mehr als einen Rasen programmieren, obwohl Sie den Mäher möglicherweise physisch zwischen den Rasenflächen hin- und herbewegen müssen, wenn es keinen Navigationspfad zwischen ihnen gibt.
Schneiden bis zur Kante
Wenn Sie sich für einen Roboter-Rasenmäher entschieden haben, wollen Sie wahrscheinlich etwas, das Ihnen die Gartenarbeit abnimmt. Aber wenn Sie lange Ränder um den Rasen herum haben, müssen Sie den Trimmer herausholen. Einige Mähroboter mit gekröpften Messern schneiden viel besser bis an die Kante und sind ideal für Menschen, die sich möglichst wenig Mühe geben wollen.
Fragen, die mir häufig über Mähroboter gestellt werden

Sind Mähroboter schwierig einzurichten?
Wenn Sie einen Roboterrasenmäher suchen, der unglaublich einfach einzurichten ist, dann sollten Sie sich den LawnMaster oder die Flymo GO-Serie ansehen. Beide sind erstaunlich einfach in Betrieb zu nehmen und verfügen über noch einfachere Bedienelemente, die auch technisch weniger versierte Personen verstehen können.
Allerdings kann man einen Mähroboter nicht einfach auf den Rasen stellen und erwarten, dass er ohne ein paar Vorbereitungen seine Arbeit aufnimmt. Sie müssen die Ladestation in der Nähe der Rasenkante installieren, die an eine Außensteckdose angeschlossen wird, falls noch keine vorhanden ist.
Bevor Sie loslegen, müssen Sie auch Ihre Begrenzungskabel verlegen. Fast alle Rasenmäherroboter werden mit diesen Kabeln und Pflöcken zur Befestigung geliefert. Sie verlegen das Begrenzungskabel um den Bereich, in dem der Mäher arbeiten soll, was ziemlich einfach ist. Machen Sie sich keine Sorgen, dass das Kabel eine Stolperfalle darstellen könnte, denn es ist möglich, es bei Bedarf zu vergraben.
Schließlich müssen Sie je nach Modell einen Mähplan einrichten, was entweder über ein Tastenfeld am Gerät oder über eine mobile App erfolgen kann.
Wie viel muss ich für einen Mähroboter ausgeben?
Was Sie für einen Roboterrasenmäher ausgeben, hängt weitgehend davon ab, welche Funktionen Sie wünschen. Es versteht sich von selbst, dass die größeren und leistungsstärkeren Geräte mit mehr Funktionen auch einen höheren Preis haben. Am äußersten Ende der Skala können Sie bis zu ein paar tausend Euro bezahlen.
Es gibt jedoch auch sehr viel günstigere Mähroboter, die um die 500 € kosten. Diese haben zwar nicht die gleiche Anzahl an Funktionen und sind für große, komplexe Rasenflächen vielleicht nicht ganz so gut geeignet, aber sie sind für jeden durchschnittlichen deutschen Rasen geeignet. Für einen Mähroboter der Mittelklasse müssen Sie im Durchschnitt mit Kosten von etwa 800 € rechnen.
Wie lange halten Mähroboter-Rasenmäher?
Solange Sie Ihren Mähroboter gut pflegen, insbesondere in den Wintermonaten, sollte er Ihnen sehr lange dienen. Die besten Mäher können zwischen zehn und zwanzig Jahren halten, obwohl Sie wahrscheinlich häufiger Teile austauschen müssen. Die am häufigsten ausgetauschten Teile sind die Batterien, die zwischen drei und sechs Jahren halten können, und die Klingen, die normalerweise mindestens einmal pro Mähsaison ausgetauscht werden müssen.
Können Robotermäher Streifen machen?
Bei einem normalen Rasenmäher wird eine hintere Walze verwendet, um das Gras zu beschweren, was wiederum Streifen erzeugt. Bei einem Robotermäher ist dies jedoch nicht der Fall, da das Gewicht nicht ausreicht, um Streifen zu erzeugen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mähroboter aus diesem Grund und aufgrund der Tatsache, dass sie in einem zufälligen Muster mähen, keine Streifen auf Ihrem Rasen erzeugen.
Kann man mit einem Mähroboter mulchen?
Ja. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mähern ist ein Mähroboter für das Mulchen ausgelegt; er verfügt nicht über eine Grasfangbox oder einen Grasfangkorb. Das bedeutet, dass das Schnittgut bei regelmäßigem, d. h. täglichem Mähen feiner zerkleinert wird, bevor es wieder auf dem Rasen abgelegt wird. Dies hat den Vorteil, dass das Schnittgut zusätzliche Nährstoffe und Feuchtigkeit für einen grüneren und gesünderen Rasen liefert.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie meinen Artikel Wie Sie den perfekten Mähroboter finden.
Weitere FAQs zu Roboter-Rasenmähern
Wie lange halten Roboterrasenmäher?
Wie bei jeder anderen Art von Rasenmäher hängt die Lebensdauer eines Roboter-Rasenmähers davon ab, wie gut er gepflegt wird. Wenn Sie Ihren Roboterrasenmäher gut pflegen und warten, geben einige der besten Hersteller an, dass er bis zu zwanzig Jahre halten kann. Dies gilt jedoch nicht für die Klingen. Je nachdem, wie oft Sie den Rasenmäher benutzen, müssen Sie die Klingen vielleicht alle paar Monate schärfen oder austauschen. Die Reinigung des Mähroboters in den Wintermonaten ist für die Langlebigkeit des Mähers von entscheidender Bedeutung.
Wie oft sollte ich meinen Rasenmäher-Roboter einsetzen?
Das Tolle an einem Roboterrasenmäher ist, dass Sie keine Zeit mit dem Mähen Ihres Rasens verschwenden müssen. Während Sie Ihren Rasen normalerweise einmal pro Woche bis alle zwei Wochen manuell mähen, muss ein Roboter-Rasenmäher häufiger laufen und mähen. Um Ihren Rasen auf einer akzeptablen Höhe zu halten, würde ich vorschlagen, dass Sie Ihren Mähroboter mindestens einmal alle paar Tage darüber fahren. Das Tolle an Mährobotern ist, dass man sie jeden Tag oder jede Nacht laufen lassen kann, aber Sie haben die Flexibilität, die Zeit, in der sie dies tun, nach Ihren Bedürfnissen zu steuern.
Können Roboter-Rasenmäher Laub bewältigen?
Die meisten Rasenmähroboter kommen mit kleinen Mengen Laub gut zurecht. Sie zerkleinern sie, mulchen sie und führen sie dem Rasen wieder zu. Allerdings kann Ihr Mähroboter nicht so leicht große Laubhaufen bewältigen; das ist nicht seine Hauptfunktion, also versuchen Sie, die Anzahl der Blätter auf dem Rasen so gering wie möglich zu halten.
Sammeln Roboter-Rasenmäher das Gras ein?
Rasenmähroboter sind sehr kompakte Geräte, so dass kein Platz für einen Fangsack oder eine Fangbox vorhanden ist. Stattdessen mulchen alle Mähroboter das Gras, zerkleinern es in sehr feine Partikel und werfen sie zurück auf den Rasen. Das ist gut für Ihren Garten, denn das gemulchte Schnittgut liefert Nährstoffe, die das Gras gesünder, üppiger und grüner wachsen lassen. Außerdem müssen Sie sich keine Gedanken über das Entleeren eines Fangsacks und die Entsorgung des Schnittguts machen.
Werden Roboterrasenmäher gestohlen?
Die meisten Roboterrasenmäher sind mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet, mit der Sie den Mäher über eine App überwachen können. Dazu gehören u. a. Alarme, GPS-Ortung und PIN-Codes. Welche Funktionen Ihr Mäher hat, ist je nach Hersteller und Modell unterschiedlich. Im Großen und Ganzen sind diese Funktionen sehr effektiv und schrecken Diebe ab. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihren Mäher zu orten, falls jemand versucht, ihn zu stehlen.
Wie lange halten die Batterien des Mähroboters?
Ihr Roboter-Rasenmäher läuft in der Regel zwischen drei und sechs Stunden und kehrt bei niedrigem Akkustand bequem in seine Ladestation zurück. Das ist ideal, wenn Sie viel zu tun haben und vielleicht vergessen, die Batterien aufzuladen. Was die Lebensdauer des Akkus betrifft, so können Sie bei einem qualitativ hochwertigen Akku mit einer Lebensdauer von bis zu zehn Jahren rechnen. Dies hängt jedoch davon ab, wie sie behandelt wird und ob Sie die Batterie richtig lagern, insbesondere in den Wintermonaten. Die Chancen stehen gut, dass die Batterie vor Ihrem Mäher versagt, so dass sie irgendwann ersetzt werden muss.
Können Roboterrasenmäher auch Streifen mähen?
Nein. Roboter-Rasenmäher sind im Allgemeinen nicht in der Lage, einen gestreiften Rasen zu mähen. Das liegt daran, dass Rasenstreifen mit einer hinteren Walze erzeugt werden, die beim Mähen Druck ausübt, um die Grashalme zu biegen. Auf diesen kompakten Geräten ist einfach nicht genug Platz für eine hintere Walze, und selbst wenn, dann sind sie nicht schwer genug, um den richtigen Druck auszuüben. Alle Mähroboter mähen in einem zufälligen Muster oder konzentrieren sich auf Bereiche, die sie benötigen, sie mähen nicht in geraden Linien.
Wie gut funktionieren Roboterrasenmäher?
Roboter-Rasenmäher sind nicht für schwere Mäharbeiten ausgelegt. Sie hätten zum Beispiel große Mühe, durch dichtes, überwuchertes Gras zu pflügen. Aber dafür sind sie auch nicht gedacht. Diese Rasenmäher sind für die regelmäßige und somit leichte tägliche Pflege konzipiert. Wenn sie alle paar Tage eingesetzt werden, leisten sie hervorragende Arbeit, um Ihren Rasen stets sauber und gesund zu halten.
Wie funktioniert ein Roboterrasenmäher?
In den meisten Fällen bewegt sich ein Mähroboter willkürlich über den Rasen und mäht dabei. Es gibt Begrenzungen, so dass der Rasenmäher den gewünschten Bereich nicht verlassen kann, und dies kann über eine Smartphone-App gesteuert werden. Bei einigen Modellen gibt es jedoch Optionen in der Software, mit denen Sie den Mäher so programmieren können, dass er nach einem bestimmten Zeitplan oder innerhalb bestimmter Zonen arbeitet.
Funktionieren Roboterrasenmäher auch auf unebenen oder schrägen Rasenflächen?
Verschiedene Mähroboter sind für unterschiedliche Bedingungen geeignet, daher ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf die technischen Daten ansehen. Es gibt viele Mähroboter mit robusten und geriffelten Rädern, die auch auf unebenem Gelände eingesetzt werden können. Sie sollten immer die maximale Steigung prüfen, die für jeden Mäher in den Produktspezifikationen angegeben ist. Einige Mähroboter haben Vierradantrieb, aber Sie sollten immer nach einem mit größeren Rädern suchen, wenn Sie einen unebenen oder schrägen Rasen haben.
Wie viel kostet ein Roboterrasenmäher?
Der Preis eines Roboter-Rasenmähers hängt stark vom Hersteller, den Funktionen, der Bauqualität und vielen anderen Faktoren ab. Es ist möglich, einen Mähroboter für ein paar hundert Pfund zu erwerben, wie zum Beispiel den Yardforce EasyMow 260, der derzeit für unter 300 € verkauft wird. Am anderen Ende der Skala können Sie für einen fortschrittlicheren Mähroboter, wie den Husqvarna Automower 405X, weit über tausend Pfund bezahlen. Es lohnt sich, abzuwägen, was Sie von einem Mähroboter erwarten, denn so können Sie besser einschätzen, was Sie einplanen müssen.
Funktioniert ein Mähroboter auch bei Regen?
Die meisten Mähroboter sind mit Regensensoren ausgestattet und kehren zu ihrer Ladestation zurück, wenn es zu regnen beginnt, da sie bei nassem Wetter nicht effizient und effektiv arbeiten können. Es gibt jedoch einige neuere Modelle, die von schlechtem Wetter nicht beeinträchtigt werden und weiterarbeiten, ohne das Gras zu verklumpen oder Schäden zu verursachen.
Wie schnell sind Roboterrasenmäher?
Die meisten Mähroboter arbeiten mit etwa der gleichen Geschwindigkeit. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass sie in jeder Minute, in der sie in Betrieb sind, etwa 18 Meter zurücklegen. In einer Stunde legt ein typischer Mähroboter also etwa 30 Meter im Quadrat zurück.
Mähen Mähroboter bis zum Rand?
Einige Mähroboter schneiden besser bis zum Rand als andere. Bei den Mähern, die gute Arbeit leisten, sind die Klingen nicht in der Mitte, sondern am Rand des Mähers. Es hängt auch von der Art der Kante ab, bis zu der er mäht. Da ein Begrenzungsdraht verwendet wird, um zu verhindern, dass der Mäher z. B. in die Kante von Blumenbeeten fällt, bleibt mehr Gras ungeschnitten. Befindet sich die Rasenkante hingegen auf gleicher Höhe mit der Terrasse, gibt es keinen Grund, warum der Mäher Gras ungeschnitten lassen sollte, wenn der Begrenzungsdraht richtig positioniert ist.
Kann der Begrenzungsdraht eingegraben werden?
Ja, der Begrenzungsdraht kann eingegraben oder einfach an der Rasenoberfläche befestigt werden. Wenn der Begrenzungsdraht im Rasen verankert ist, wird das Gras ihn mit der Zeit verdecken, wenn es wächst. Ich würde empfehlen, den Begrenzungsdraht zu vergraben (nicht mehr als 2 cm), um das Risiko zu vermeiden, dass der Mäher den Draht durchschneidet, wenn er die Begrenzung überschreitet. Achten Sie nur darauf, dass der Draht nicht zu tief eingegraben wird, da dies das Signal beeinträchtigt und die Durchführung von Reparaturen erschwert.
Kann die Schnitthöhe bei einem Mähroboter eingestellt werden?
Ja, natürlich. Bei den meisten Mährobotern können Sie die Schnitthöhe einstellen, die je nach Marke und Modell zwischen 25 cm und 60 cm liegt. Dies ist praktisch, um Ihre spezifischen Anforderungen und die wechselnden Jahreszeiten zu berücksichtigen.
Sind Mähroboter sicher in der Anwendung?
Ja, sehr sogar, denn sie sind mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, die sie sowohl für Menschen als auch für Haustiere sicher machen. Dazu gehören Hebesensoren, Bodenkontaktsensoren, ein Antikollisionssystem und Sperrfunktionen. Diese Funktionen verhindern auch die Beschädigung von Gegenständen, die auf dem Rasen zurückgelassen wurden, z. B. Bänke, Spielzeug, Trampoline usw.
Welcher Mähroboter ist der beste für meine Rasenfläche?
Mähroboter gibt es nicht nur in verschiedenen Mähdeckgrößen, sondern auch in der Anzahl der Stunden pro Tag, die sie Ihren Rasen mähen können. Anhand dieser beiden Faktoren sollten Sie den für Ihre Rasengröße am besten geeigneten Mähroboter auswählen. Eine weitere Überlegung betrifft die Form und den Aufbau Ihres Rasens, da einige Mähroboter mehrere Zonen einteilen und über schmale Pfade von Zone zu Zone fahren können. Die maximale Reichweite in Quadratmetern ist in den technischen Daten des Mähers angegeben und wird manchmal durch die Modellnummer gekennzeichnet. Der WORX L1500 ist beispielsweise für Rasenflächen von bis zu 1500 m² ausgelegt.
Kann ich die Klinge meines Mähroboters austauschen?
Ja, der Wechsel der Klingen Ihres Mähroboters ist sehr einfach. Außer einem Kreuzschlitzschraubendreher zum Abnehmen und Wiederanbringen der Klingen sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Ersatzmesser sind preiswert und leicht erhältlich und kosten etwa 5 € für einen kompletten Satz.