Mähroboter für Kleine Flächen

Der beste Mähroboter ist ein Gerät, das für die Größe und den Zuschnitt Ihres kleinen Rasens oder Ihrer kleinen Rasenflächen geeignet ist, das über die Merkmale und Funktionen verfügt, die Ihren Anforderungen entsprechen, und Ihren Rasen gepflegt und gesund aussehen lässt. Da Mähroboter von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro kosten, muss der beste Mähroboter für Ihren kleinen Rasen auch in Ihrem Budget liegen und jahrelang problemlos und wartungsfrei mähen.
Zusammenfassung
Bei der Suche nach dem besten Mähroboter für einen kleinen Garten oder Rasen gibt es einige wichtige Kriterien, auf die Sie achten müssen, damit Sie den richtigen Mäher für Ihren Rasen auswählen. Erstens müssen Sie sicherstellen, dass der Mähroboter für die Größe Ihres Rasens geeignet ist, und zweitens, dass der Mäher Ihre Anforderungen an die Funktionalität erfüllt (z. B. mehrere Zonen usw.).
Wodurch kann ein Mähroboter eine größere Fläche abdecken als ein anderer? Nun, das hängt hauptsächlich von drei Faktoren ab.
- Batterie und Betriebsdauer
- Die Anzahl der Stunden, die der Mäher pro Tag mähen soll
- Die Größe des Mähwerks
Ich habe die meiner Meinung nach besten Mähroboter für kleine Rasenflächen ausgewählt und getestet und sie unten aufgeführt. Es gibt einen Link zu einem ausführlichen Testbericht, damit Sie wissen, was Sie für Ihr Geld bekommen und ob es für Sie und Ihren Rasen geeignet ist.
Selbst bei einer kleinen flächen kann das Mähen mühsam sein, vor allem wenn Sie viele komplexe und schwer zugängliche Stellen haben. Da kommt ein Mähroboter gerade recht, denn er nimmt Ihnen die lästige Handarbeit ab und kommt viel besser an die schwer zugänglichen Stellen heran als ein großer, sperriger Rasenmäher – und er macht auch noch einen besseren Job!
Auf dem deutschen Markt sind viele Mähroboter erhältlich. Achten Sie also darauf, dass Sie den besten Mähroboter für einen kleinen Garten auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht, um sicherzustellen, dass er gut zu Ihren besonderen Umständen passt.
Beste Mähroboter für Kleine Flächen
Wie man einen Mähroboter für einen Kleinen Flächen auswählt

Wenn ich also von einem kleinen Rasen spreche, welche Größe meine ich damit? In der Welt der Mähroboter würde ich sagen, dass jeder Rasen unter 400 m² in die Kategorie der kleinen Rasenflächen fällt und jeder der unten aufgeführten Mäher dafür geeignet ist.
Der nächste Schritt ist, welchen Mäher Sie wählen sollten. Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, denn die meisten Hersteller haben Modelle entwickelt, die für diese Art von Rasen geeignet sind, aber um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, habe ich fünf Modelle im Auge, die ich Ihnen vorstellen möchte. Diese Modelle stammen von den größten Anbietern auf dem Markt – Flymo, WORX, Husqvarna und GARDENA. Bei der umfangreichen Erfahrung, die diese Unternehmen im Laufe der Jahre gesammelt haben, ist es nicht verwunderlich, dass sie so gute Mäher gebaut haben und die Mährobotertechnologie ständig weiterentwickeln und neue Modelle auf den Markt bringen.
Ich weiß, dass Sie sich immer noch zwischen ihnen entscheiden müssen, aber das sollte Ihnen nicht allzu schwer fallen, wenn Sie sich meine Testberichte durchlesen. Sie sollten sich eher darauf konzentrieren, wie gut die einzelnen Modelle für Ihren Rasen geeignet sind. Sie müssen sich überlegen, welche Rasenfläche sie abdecken, wie gut sie mit engen Stellen zurechtkommen, ob sie mehr als eine Rasenfläche bearbeiten müssen und wie viel Unterstützung Sie beim Mähen leisten (wollen).
Ich werde im Folgenden auf diese Bereiche eingehen und am Ende empfehlen, welcher Personentyp am besten für jedes Modell geeignet ist.
Abschließende Überlegungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle oben genannten Mäher Ihre Anforderungen erfüllen, wenn Sie eine Rasenfläche von bis zu 400 m² haben, sich so weit wie möglich von der Rasenpflege entfernen und einen Mäher kaufen möchten, der so wenig Hilfe wie möglich benötigt. Die WORX und Flymo Mähroboter sind erschwinglicher und lassen sich leichter einrichten und konfigurieren. Die neuen WORX-Robotermäher, die 2023 auf den Markt kommen, sind so konfigurierbar, dass Sie die Fähigkeiten Ihres Mähers im Laufe der Zeit bei Bedarf erweitern und ausbauen können (optionales Zubehör, das erworben werden kann). Sowohl für Flymo als auch für WORX gibt es fantastische Benutzergruppen (FaceBook), die Ihnen über die Hersteller hinaus mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Husqvarna-Rasenmäher sind eher auf das obere Ende des Marktes ausgerichtet, was sich in den Kosten und der Qualität widerspiegelt. Viele, die sich für einen Husqvarna entscheiden, lassen den Garten von einem Fachbetrieb begutachten und führen dann die Installation und die laufende Wartung durch.
Ich hoffe, die obigen Ausführungen helfen Ihnen nicht nur bei der Entscheidung, ob ein Mähroboter für Sie in Frage kommt, sondern auch, welcher Mähroboter sich am besten für Ihren kleinen flächen eignet.
Mähroboter für Kleine Flächen FAQs
Was ist der beste Rasenmäher für einen kleinen Flächen?
Das Tolle an einem kleinen Flächen ist, dass Sie bei der Wahl des Mähers nicht eingeschränkt sind. Sie brauchen sich keine Gedanken darüber zu machen, ob Sie ein Verlängerungskabel benötigen oder ob der Mäher jeden Winkel des Gartens erreicht, also können Sie sich für ein kabelgebundenes oder kabelloses Modell entscheiden. Es ist noch gar nicht so lange her, dass Mähroboter nur für größere Rasenflächen in Frage kamen, weil es viel Arbeit war, den Rasen kurz und in gutem Zustand zu halten. Diese großen Mähroboter kosteten Tausende von Pfund und waren für kleinere Rasenflächen definitiv keine Option. Inzwischen gibt es jedoch Mähroboter, die speziell für kleinere Rasenflächen konzipiert sind und je nach Ausstattung nur einige hundert Euro kosten. Mähroboter eignen sich hervorragend für kleine Rasenflächen, denn sie machen es überflüssig, einen großen Rasenmäher aus dem Schuppen zu holen, nur um ein kleines Stück Rasen zu mähen. Das erspart Ihnen eine Menge Ärger und Lagerhaltung, und außerdem wird Ihr Rasen immer sehr gut gepflegt und gesund sein, ohne dass Sie sich dafür anstrengen müssen.
Was ist die ideale Größe des Mähroboterdecks für kleine Rasenflächen?
Das Mähwerk Ihres Mähroboters für kleine Rasenflächen sollte etwa 16 cm bis 18 cm groß sein. Allerdings sollten Sie auch die Gesamtgröße des Mähers selbst berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er auch die engsten Passagen in Ihrem Garten bewältigen kann.
Welche Funktionen sollte mein Mähroboter für kleine Rasenflächen haben?
Da Sie einen kleinen Rasen haben, benötigen Sie vielleicht keine Vielzahl von Funktionen, die Sie nie benutzen werden. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Ihr Mähroboter mindestens über eine Art Antikollisionskontrolle und einen Regensensor verfügt, nah an der Kante mäht und mehrere Zonen unterstützt, wenn Sie vorhaben, verschiedene Rasenflächen in Ihrem Garten zu mähen.
Lohnt es sich, einen Mähroboter anzuschaffen?
Mähroboter sind eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die viel zu tun haben und nicht immer Zeit für die Gartenarbeit haben. Wenn Sie Ihren Rasen nicht regelmäßig mähen, wird er nicht so gesund, üppig und ordentlich sein. Da ein Mähroboter jedoch so programmiert ist, dass er nur wenig und oft mäht, kann er problemlos einen gesunden Rasen erhalten und ist daher eine lohnende Investition.
Sammeln Roboter-Rasenmäher das Gras auf?
Nein. Alle Mähroboter arbeiten mit Mulchmähern, d. h., das Schnittgut wird um das Messer herumgewirbelt, so dass es in sehr feine Stücke zerkleinert wird. Anschließend wird es wieder dem Rasen zugeführt, wo es Nährstoffe freisetzt. Dies ist eine viel bessere und vorteilhaftere Methode des Mähens, da Ihr Rasen grüner und gesünder wird. Außerdem ist es umweltfreundlicher und Sie müssen das Schnittgut nicht entsorgen.
Wie viel kostet ein Roboterrasenmäher?
Rasenmäherroboter gibt es in allen Formen und Größen, ganz zu schweigen von der Qualität und den Funktionen, die sie bieten. Es versteht sich von selbst, dass die teureren Mähroboter einen höheren Preis haben, und es ist nicht ungewöhnlich, dass man einen vierstelligen Betrag bezahlt. Es gibt aber auch einige billigere Mähroboter, die Sie schon für ein paar hundert Euro bekommen können. Es kommt ganz darauf an, was Sie suchen und wie viel Sie ausgeben möchten.
Wie lange halten Roboterrasenmäher?
Ihr Roboterrasenmäher ist ein robustes und zuverlässiges Gerät, das Ihnen bei guter Pflege viele Mähsaisons lang dienen wird. Es gibt einige Roboterrasenmäher, die eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren haben sollen, obwohl dies von einer jährlichen Wartung und ausgezeichneter Pflege abhängt. Allerdings müssen Sie die Batterien viel häufiger austauschen, in der Regel alle drei bis sechs Jahre.
Funktionieren Roboterrasenmäher auf Hügeln?
Ja. Viele kleine Rasenmäherroboter sind für eine Vielzahl von Geländetypen ausgelegt. Sie werden oft feststellen, dass jedes Produkt mit einer maximalen Steigung geliefert wird. Stellen Sie also immer sicher, dass Sie etwas wählen, das mit Ihrem Rasen kompatibel ist, da es sonst schwierig sein könnte, diese schwierigeren und steileren Bereiche zu mähen.
Werden kleine Roboterrasenmäher gestohlen?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Roboterrasenmäher aus Ihrem Garten gestohlen wird, da die meisten Geräte mit einer Reihe von Diebstahlschutzfunktionen ausgestattet sind. In erster Linie kann Ihr Mäher mit einer Alarmanlage und einer GPS-Ortung ausgestattet sein, so dass Sie den Mäher über Ihre App auch dann orten können, wenn er unbemerkt weggelaufen ist. Außerdem erfordern viele Roboterrasenmäher die Eingabe eines PIN-Codes, so dass der Dieb sie selbst im Falle eines Diebstahls nicht benutzen kann. Die meisten Menschen wissen das und wissen daher, dass der Diebstahl eines Roboterrasenmähers kein lukratives Verbrechen sein wird.
Wie wähle ich einen Roboterrasenmäher für einen kleinen Rasen?
Wenn Sie einen Roboterrasenmäher für Ihren kleinen Garten auswählen, ist es wichtig, dass Sie sich für einen entscheiden, dessen Schnittbreite dazu passt. Wählen Sie keinen zu großen Rasenmäher, da es sonst schwierig werden könnte, in enge Lücken zu gelangen oder um Hindernisse herum zu manövrieren. Es gibt noch viele andere Dinge, die Sie beachten müssen, z. B. welche Funktionen in der App enthalten sind, wie lange der Mähroboter pro Tag laufen soll, für welchen Bereich er ausgelegt ist, ob er mehrere Zonen unterstützt, die Verarbeitungsqualität des Mähers und vieles mehr.
Wie oft sollte mein Mähroboter mähen?
Ihr Mähroboter ist so konzipiert, dass er Ihren Rasen regelmäßiger mäht als ein Schubmäher. Als Faustregel sollten Sie ihn so einstellen, dass er mindestens alle paar Tage über den Rasen fährt, aber manche Benutzer lassen ihn für die ultimative Pflege gerne jeden Tag laufen. Die meisten Mähroboter können dank ihrer Flexibilität und ihres leisen Betriebs so eingestellt werden, dass sie zu den für Sie günstigsten Zeiten laufen, z. B. nachts.
Benötigen Mähroboter für kleine Rasenflächen Wi-Fi?
Nicht alle Mähroboter können sich mit einer App auf Ihrem Smartphone verbinden. Es gibt einige einfachere Modelle, die über einen kleinen Bildschirm am Mähroboter selbst konfiguriert werden. Wenn Ihr Mähroboter jedoch über Wi-Fi und eine dazugehörige Smartphone-App verfügt, müssen Sie sich bei der Ersteinrichtung mit Ihrem Mäher verbinden, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten. Sobald Sie dies jedoch getan haben, speichert der Rasenmäher die Zeitpläne, so dass er nicht ständig mit dem Wi-Fi verbunden sein muss, es sei denn, Sie möchten den Fortschritt und die Abdeckung regelmäßig verfolgen.
Können Roboterrasenmäher im Regen arbeiten?
Es gibt inzwischen einige Roboter-Rasenmäher, die wasserdicht sind und unabhängig von den Witterungsbedingungen mähen können. In den meisten Fällen kehren diese Mäher jedoch zu ihrer Ladestation zurück, wenn sie Regen spüren, da sie einfach nicht mit schlechten Wetterbedingungen zurechtkommen und nicht effektiv mähen und sogar Schäden verursachen können. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, dafür zu sorgen, dass die Ladestation irgendwo überdacht ist, oder Sie kaufen eine zusätzliche Abdeckung für die Ladestation des Mähroboters oder eine Garage.
Wie oft müssen Sie die Klingen des Mähroboters wechseln?
Da Ihr Mähroboter viel häufiger im Einsatz ist als andere Arten von Rasenmähern, müssen Sie die Klingen häufiger austauschen. Normalerweise müssen Sie die Klingen alle zwei Monate austauschen, aber das hängt davon ab, welche Klingen Sie verwenden. Husqvarna hat Ausdauermesser auf den Markt gebracht, die weitaus haltbarer sind und seltener gewechselt werden müssen. Die Kosten für Mähroboterklingen sind vernachlässigbar und der Austausch selbst ist einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug.